Um 17 Uhr versammelten sich die TeilnehmerInnen unserer diesjährigen Laternenwanderung am Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwerk Ebenhausen.
Nach einigen spannenden Erzählungen von Annemarie über das historische Baar-Ebenhausen und wie sich eben jener Ort, an dem wir gerade standen, über die letzten Jahrzehnte verändert hatte, brachen wir bei einbrechender Dunkelheit auf Richtung Paar.
Es ging vorbei an der vermeintlichen Galgen-Eiche, entlang der Felder bis zur Feuerwehr Baar und weiter an der Paar bis zur Paarbrücke in der Stockau – früher die holzige Bruck’n genannt.
Im Schein unserer Laternen lauschten wir weiteren schaurig-schönen Geschichten über die teils dunkle Vergangenheit des Ortes. Truden, Hexen, Räuber, aber auch die Wirren des Krieges machten vor Baar-Ebenhausen nicht Halt.
Wie schon im letzten Jahr zur Fackelwanderung während der Rauhnächte, ließen wir den Abend gemütlich am Lagerfeuer bei Wienersemmeln, Glühwein und Kinderpunsch ausklingen.